30.04.2025 Joachim Zippel

Landesfeuerwehrverband BW

  • Feuerwehrhotel Sankt Florian stellt Weichen für die Zukunft - das Hotel am Titisee ist sehr beliebt, das zeigen die hohen Übernachtungszahlen. Im Jahr 2024 konnte man mit 37.037 Übernachtungen mehr Gäste am Titisee begrüßen als jemals zuvor. Zum Anderen bewerten man das Sankt Florian mit Bestnoten: 97% empfehlen unser Hotel uneingeschränkt weiter! Deshalb hat der Ausschuss des Vereins BW-Feuerwehrheim in seiner Sitzung am 4. April beschlossen, ein Konzept zur Weiterentwicklung des Hotels zu erstellen und durch einen Bauausschuss Maßnahmen für mögliche Investitionen erarbeiten zu lassen. Bereits bis zur Jahresmitte sollen Konzepte erarbeitet und in die Gremien des Vereins eingebracht werden. „Wir möchten auch in der Zukunft unseren rund 200.000 BW-Feuerwehrangehörigen einen attraktiven Erholungsort bieten“, fasst Vizepräsident Klaus Merz die Motivation für das gemeinsame Handeln zusammen. Hier geht's zur Webseite des Feuerwehrhotels - https://sankt-florian-titisee.de/
  • Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen - der nächste Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen findet am 25. Mai 2025 in Neuenstein (Hohenlohekreis) statt, anlässlich des 35-jähigen Jubiläums des historischen Spritzenhauses Neuenstein. Die Einladung, das Programm, Anmeldeformular, Teilnahmerichtlinien, Bewertungsmaßstab und das technische Datenblatt findet man unter dem Link - https://www.fwvbw.de/handdruckspritzenwettbewerb
  • Anmeldung zum 11. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen - das LFW-Oldtimertreffen findet im Rahmen der FW-Aktionstage am 13. und 14. September 2025 in Winnenden (Rems-Murr-Kreis) statt. Das Besondere in diesem Jahr: es gibt gleich zwei Anlässe. Die Freiwillige Feuerwehr Winnenden feiert ihr 175-jähriges Jubiläum und vor genau 100 Jahren wurde die Automobilspritze Benz-Gaggenau des Feuerwehrmuseums in Dienst gestellt. Die Veranstaltung bietet Feuerwehroldtimerbesitzern die Gelegenheit, ihre gepflegten und gehegten Fahrzeuge einem breiten Publikum in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Besitzer von Feuerwehr-Oldtimern bis Baujahr 1985 können sich ab sofort anmelden, unter - https://www.fwvbw.de/oldtimertreffen
  • Start der EDEKA-Aktion 2025 - unterstützt unsere Jugendfeuerwehren! Auch in diesem Jahr setzt EDEKA sein Engagement für die Nachwuchsgewinnung in den BW- Feuerwehren fort - mit jeder verkauften Feuerwehr-Wurst, Feuerwehr-Steak oder Schwarzwald-Sprudel unterstützt EDEKA die JFW. Denn einen Teil der Verkaufserlöse spendet EDEKA nach Ende des Aktionszeitraums anteilig an die LFV. Weiteres unter https://genuss.edeka-wochenangebote.de/grillen-2025/feuerwehr-aktion/
  • Kooperationsangebot des Erlebnispark Tripsdrill - mit über 100 originellen Attraktionen bietet der Park für jeden genau das Richtige. Ob rasante Achterbahnen, spritziger Wasserspaß oder entspannte Familienattraktionen. Im Wildparadies leben über 60 verschiedene Tierarten, die im Rahmen von moderierten Fütterungen oder Flugvorführungen in Aktion bestaunt werden können. FW-Angehörige haben für den Zeitraum vom 28. April bis zum 6. Juni 2025 die Möglichkeit, vergünstigte Tickets zu erwerben. Es gelten für alle FW-Angehörigen bei Online-Bestellungen die folgenden Sonderkonditionen: Eintritt Erwachsene für Erlebnispark und Wildparadies: € 35,00, Eintritt Kinder bis 11 Jahren für Erlebnispark und Wildparadies: € 30,00. Es handelt sich nicht um Gruppentarife. Das bedeutet, es gilt keine Mindestabnahmemenge. Die Tickets können unter dem Link erworben werden - https://tripsdrill.de/

Weitere Verbands-Info's oder sonstige Angaben unter http://www.fwvbw.de

© Freiwillige Feuerwehr Küssaberg 2011 - 2025